• Startseite
  • Produkte
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Presse & Blogs
  • Kontakt
  • en_US
  • de_DE
SfaraSfara
  • Startseite
  • Produkte
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Presse & Blogs
  • Kontakt
  • en_US
  • de_DE

  • Mobilfunkgestützte Sicherheits- und Erkennungstechnologien
  • Integrierte Funktionen für Versicherungs-, Flotten-, Mobilitäts- und Automobil-Erstanbieter
Wählen Sie mit unserem SDK, was in Ihrer App enthalten sein soll. XSfara bietet globalen Unternehmen innovative Lösungen für das Sicherheits- und Unfallmanagement

Gemeinsam für eine unfallfreie Zukunft – unser MHAV-Projekt >

Vertrauen Sie auf den Erfolg Ihres Programms.

Die globale Sicherheitsplattform von Sfara. Geschaffen zur Erfüllung Ihrer Unternehmensanforderungen.
Easy SDK+ SaaS integration.

Größtmögliche Marktdurchdringung

Unsere über ein Smartphone nutzbaren Technologien bieten Zugang zu mehr als 6 Milliarden Smartphones, die seit 2013 weltweit verkauft wurden. Es ist keine weitere Hardware erforderlich.

Unfallerkennung bei niedrigen Geschwindigkeiten

Unsere exklusiven Erkennungssysteme für sehr niedrige Geschwindigkeiten setzen in der Branche neue Maßstäbe. Es gibt keine andere Lösung, mit der Sie den Großteil der Schadensfälle erfassen können, die bei niedrigen Geschwindigkeiten auftreten.

Vollgepackt mit Unternehmensfunktionen

Unsere Lösungen sind von Grund auf so konzipiert, dass sie Unternehmen optimal unterstützen. Dazu gehören programmatische Innovationen und Technologien wie unsere vielfältigen Methoden zur Vermeidung von Fehlalarmen.

Sfara’s industry-leading Core Services, enhanced with Pre-Enabled Industry Solutions specific to your business needs
All in an easy to integrate SDK

Sfara’s Core Services

With our Integrated Suppression Framework
  • Crash detection (even at low speeds) with false positive suppression and superior data for crash reconstruction
  • Trip and driving data for UBI
  • Personal safety with Sfara Triple-Tap™
Funktioniert global und unter Einhaltung der DSGVO. Kann in jede Konfiguration integriert werden.

Pre-Enabled Solutions

Optional plugins for insurance, personal safety, fleets and automotive OEMs
  • FNOL and Insurance claims automation
  • Effiziente Anpassung des Fahrerverhaltens
  • Emergency response
Weitere Integrationen folgen in Kürze.
AKTUELLE INFORMATIONEN
Sfara und CCC unterstützen Versicherungen bei der Zuordnung von Unfalldaten zu Schadensfällen
Teilnehmende CCC-Kunden können nun die intelligenten Unfall-Mobildaten von Sfara in ihren vorhandenen CCC-Workflows nutzen. Dies ermöglicht eine erheblich schnellere, durchgängige und unkomplizierte Bearbeitung, vom Unfall bis zur Schadenregulierung, einschließlich Neuschadenaufnahmen.
Pressemitteilung lesen

Lightbulb

Sfara bringt eine kritische Denkweise und innovative Ideen in gängige Telematikprogramme ein

Bei Sfara haben wir die Telematik für die mobile Welt neu durchdacht Apps mit innovativen Funktionen und Methoden ausgestattet.

Telematikprogramme bringen viele versteckte Herausforderungen und Schwachstellen mit sich. Sfara hat diese genau beleuchtet und Funktionen entwickelt, um diese Probleme zu lösen.

Andere haben bereits versucht, unsere Lösungen nachzuahmen, sind aber noch weit davon entfernt. In Feld- und Praxistests, die von Unternehmen durchgeführt wurden, übertrifft Sfara die Spitzenreiter der Branche bei Weitem.

Sfara wurde von einer Reihe von Pionieren aus der Branche für vernetzte Fahrzeuge gegründet und wird auch von diesen betrieben. Bereits vor einem Jahrzehnt haben wir uns den Herausforderungen von Telematikprogrammen für Unternehmen gestellt. Seither arbeiten wir an Lösungen, um diese Herausforderungen zu meistern.

Die exklusiven Sfara-Funktionen zur Unfallerkennung bei niedrigen Geschwindigkeiten
Zuverlässige Erkennung, wo die meisten Schadensfälle auftreten

Ein seit Langem angestrebtes Ziel der Branche wurde nun erreicht. Die KI-basierten Algorithmen von Sfara erkennen Auffahrunfälle bei extrem niedrigen Geschwindigkeiten und minimieren gleichzeitig Fehlalarme durch unsere ESP-Technologie.

Jetzt können Sie Schadensfälle zuverlässig da erkennen, wo sie am häufigsten auftreten, nämlich bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ungefähr 70 % der Versicherungsschäden sind auf Zusammenstöße bei niedrigen Geschwindigkeiten zurückzuführen. Wenn Sie den Großteil der Schadensfälle nicht versäumen möchten, müssen Sie Schadensfälle mit niedrigen Geschwindigkeiten zuverlässig erkennen. Nur Sfara bietet die für ein Unternehmensprogramm erforderliche zuverlässige Erkennung bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten.

Video eines Anwendungsfalls: Automatisierung von Schadenfällen, beginnend bei der Neuschadenaufnahme
Sie werden unmittelbar nach dem Schadensfall kontaktiert, während sich das Fahrzeug noch am Unfallort befindet. Derzeit erfolgen nur 12 % aller Neuschadenaufnahmen direkt vor Ort.
Die exklusiven Sfara-Methoden zur Vermeidung von Fehlalarmen

Die Erkennung von Hochgeschwindigkeitsunfällen auf einem Smartphone ist eine Sache, doch die sichere und zuverlässige Erkennung von Schadensfällen bei niedriger Geschwindigkeit ist eine ganz andere. Dazu bedarf es wegweisender Technologien und Methoden.
Die Erkennung bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten kann nur dann zuverlässig funktionieren, wenn sie mit der Vermeidung von Fehlalarmen einhergeht. Genau darauf konzentrieren sich unsere zahlreichen Unterdrückungsverfahren vorrangig.

Die Vermeidung von Fehlalarmen ist eines unserer wichtigsten Anliegen

Alle Tests und Untersuchungen namhafter Drittanbieter kamen zu dem Schluss, dass Sfara die geringste Fehlalarmquote in der Branche aufweist. Natürlich verraten wir nicht, wie dies funktioniert, aber die Ergebnisse sprechen für sich.

Datenverarbeitung und -normalisierung

Es war stets ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, die besten Methoden zur Verarbeitung, Übertragung und Normalisierung von Daten zu entwickeln (und das für eine Vielzahl von Smartphone-Modellen). Unsere patentierte geräteinterne Verarbeitung verkürzt Latenzzeiten, verringert den Energieverbrauch und bietet eine deutlich stabilere Datenschutzarchitektur.

Datenschutz im Fokus

Wir sind der Meinung, dass niemand seine Privatsphäre aufgeben sollte, um erweiterte Sicherheits- oder Unfalldienstleistungen über seine App zu erhalten. Daher haben wir den Datenschutz und den respektvollen Umgang mit Fahrern zu unserem obersten Ziel erklärt. In unserem anonymisierten Datenmodell sind nicht einmal die Namen Ihrer Endnutzer angegeben.

Warum wir häufig das Wort „Schadensfallerkennung“ anstelle von „Unfallerkennung“ verwenden
From our perspective, detecting high-energy crashes is something we resolved several years ago. But detecting incidents at lower speeds, the kinds of incidents that you might not call a crash, or a collision or accident, such as an event in a parking lot. Instead, it’s just, well… an incident. As a result, we like to differentiate our advanced incident detections in ultra-low speeds from the mass of commodity crash-detection solutions on the market. Our technology is so sophisticated, it detects incidents, in addition to crashes.
Unsere Blog-Beiträge lesen

Mehr anzeigen

Kontaktieren Sie uns
Wir sind bekannt für unsere kollaborative, strukturierte Arbeitsweise.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Ich bin interessiert an*
(Wählen Sie alle zutreffenden Punkte aus.)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

©2023 Copyright Sfara | Sfara Legal
Produkte
Kontakt
Pressemitteilungen
Linkedin
X